Aktuelles:

Am 27. Juni wurden 12 Organisationen aus Industrie, Dienstleistung, Gesundheitswesen und öffentlicher Verwaltung für herausragende Managementleistungen mit dem Ludwig-Erhard-Preis 2025 im Meistersaal in Berlin ausgezeichnet. Gold, Silber und Bronze – jede Stufe des Preises würdigt dabei besondere Leistungen im Sinne ganzheitlicher Excellence.

Neu in diesem Jahr: Mit dem Platin-Preis wurde erstmals ein Unternehmen für langfristig nachgewiesene Spitzenleistungen ausgezeichnet. Die Schindlerhof Kobjoll GmbH erhielt diese besondere Würdigung nach fünf Gold-Auszeichnungen seit 1998 – ein starkes Zeichen für nachhaltige Exzellenz über drei Jahrzehnte hinweg!

LEP-Verleihung am 27. Juni 2025 in Berlin

Ein Gala-Dinner im Meistersaal in Berlin am 27.06.2025 bildet den Rahmen für die Preisverleihung des Ludwig-Erhard-Preises 2025.

Der neue Excellence Framework Europe ist die neue Bewertungsgrundlage für diesen deutschen Preiswettbewerb. Spannend dabei ist, dass die Erreichung eines gewissen Reifegrades der begutachteten Organisation automatisch eine Auszeichnung in Gold, Silber und Bronze in der jeweiligen Größenklasse beinhaltet.

Hier bei der ILEP e.V. erfahren Sie alles über die Bedingungen der Teilnahme.

Seien Sie mutig und stellen Sie sich der Herausforderung!

Der neue Excellence Framework Europe (EFE) 2025

Heute wurde der neue Excellence Framework Europe (EFE), mit dem die ILEP zukünftig arbeitet, der Öffentlichkeit vorgestellt. Der Schindlerhof in Nürnberg Boxdorf, ein langjähriger Anwender des EFQM-Modells für Excellence, bot hierfür einen angemessenen Rahmen. Die Organisation stellte sich auch gleichzeitig als erster Pilotanwender des EFE zur Verfügung. Somit konnte das Framework sowohl theoretisch als auch in praktischer Anwendung vorgestellt werden. Allenthalben wurde die Begeisterung für das neue Modell spürbar. Alte Hasen der EFQM-Modell-Anwendung und neue Neugierige tauschten ihre Einschätzungen offen aus. Insbesondere die Modelloffenheit für alle Managementmodelle und der Open Source-Ansatz wurden besonders gelobt.

Der Excellence Framework Europe EFE wird zukünftig der Benchmark für die Reifegradbestimmung bezogen auf Zukunftsfähigeit einer Organisation sein.

 

Die Preisträger des LEP 2024

ie Initiative Ludwig-Erhard-Preis e.V. (ILEP) hat 9 Organisationen für ihre ganzheitlichen Managementleistungen ausgezeichnet.

 

ie Initiative Ludwig-Erhard-Preis e.V. (ILEP) hat 9 Organisationen für ihre ganzheitlichen Managementleistungen ausgezeichnet.

 

Die Initiative Ludwig-Erhard-Preis e.V. (ILEP) hat 9 Organisationen für ihre ganzheitlichen Managementleistungen ausgezeichnet.

 

Es wurden neun Organisationen für ihre guten Managementleistungen ausgezeichnet.

Davon acht mit Bronze und eine Organisation mit Silber.

Eine Goldmedaille wurde nicht vergeben, weil kein Bewerber die nötige Managementreife erreicht hatte.

Da die Initiative nicht mehr der exklusive nationale Partner der EFQM in Brüssel ist, wird der Ludwig-Erhard-Preis im Jahr 2025 auf der Grundlage eines eigenen, modelloffenen Frameworks vergeben, der auch eine entsprechende Reifegradbewertung umfasst. Das Modell dieses Frameworks wird derzeit durch ein erfahrenes Ehrenamtsteam aus Deutschland, Österreich und der Schweiz auf der Basis des Open Source-Gedankens entwickelt. Ich werde dort ebenfalls mitarbeiten.

Hier erfahren Sie Näheres!

In jedem Jahr gibt es auch einen Ergebnisband, den Sie hier downloaden können.

Erklärung der Wirtschaft für Demokratie, Klimaschutz und Vielfalt

"Klima- und Umweltschutz, Vielfalt und Demokratie sind essenziell für den Wirtschaftsstandort Europa. Wir Unternehmer:innen können nur Arbeitsplätze schaffen, Waren produzieren, Dienstleistungen erbringen und uns für die Gesellschaft engagieren, wenn die Rahmenbedingungen dafür stimmen. Rechtspopulistische Strömungen gefährden sowohl demokratische Werte als auch Klimaschutz- und Transformationsvorhaben."

So der Wortlaut einer Erklärung von Unternehmen in Deutschland die Flagge zeigen gegen rechtspopulistische Strömungen und bei der anstehenden Europawahl für ein freies, offenes, demokratisches und nachhaltiges Wahlurteil bei den Wählerinnen und Wählern werben.

Hie bekommen Sie eine umfassende Infomation dazu.

Schließen sie sich an und unterzeichnen Sie mit Ihrem Namen für diese gute Sache!

mehr lesen